Hausbesorgergesetz

Hausbesorgergesetz
Hausbesorgergesetz,
 
österreichisches Bundesgesetz vom 11. 12. 1969 (mehrfach geändert), das besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen für das privatrechtliche Dienstverhältnis von Hausbesorgern (Dienstpflichten, Entgeltsanspruch, Dienstwohnung, Entlassungsgründe) enthält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hausbesorger — Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausbesorger in Österreich ist in etwa mit einem Hausmeister oder einem Abwart gleichzusetzen. Der Hausbesorger ist auch für die Reinigung der Gehwege verantwortlich, was zum Beispiel das Schneeräumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grete Rehor — Grabmal von Grete Rehor auf dem Ottakringer Friedhof Grete Rehor (* 30. Juni 1910 in Wien; † 28. Januar 1987 ebenda) war eine österreichische Politikerin (ÖVP) und erste österreichische Ministerin …   Deutsch Wikipedia

  • Hausmeister — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister oder Hauswart, in der Schweiz Abwart, in Österreich Hausbesorger bzw. Schulwart, (in Frankreich Concierge) wird in der Regel vom Hauseigentümer oder einer Hausverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswart — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister (auch: Hauswart oder Portier und in Frankreich der oder die Concierge, in Österreich Hausbesorger) sorgt für Ordnung und Sauberkeit und kümmert sich um die Haustechnik. Übliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”